
Federzug TECNA 9300 T-Last: 0,2-0,5kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077930016
Federzug TECNA 9301 T-Last: 0,4-1,0kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077930116
Federzug TECNA 9311 T-Last: 0,4-1kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077931116
Federzug TECNA 9302 T-Last: 1,0-2,0kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077930216
Federzug TECNA 9310 T-Last: 0,2-0,5kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077931016
Federzug TECNA 9312 T-Last: 1-2kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077931216
Federzug TECNA 9303 T-Last: 2,0-3,0kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077930316
Federzug TECNA 9313 T-Last: 2-3kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1077931316
Federzug TECNA 9320 T-Last: 1-2,5kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077932020
Federzug TECNA 9321 T-Last: 2-4kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077932120
Federzug TECNA 9322 T-Last: 4-6kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077932220
Federzug TECNA 9323 T-Last: 6-8kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077932320
ATEX Federzug TECNA 9311AX Traglast: 0,4-1kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1079931116
ATEX Federzug TECNA 9312AX Traglast: 1 - 2kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1079931216
Federzug TECNA 9336 T-Last: 2-4kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077933625
ATEX Federzug TECNA 9313AX Traglast: 2 - 3kg Seilauszug:1,6m
Artikel-Nummer: 1079931316
Federzug TECNA 9337 T-Last: 4-6kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077933725
Federzug TECNA 9338 T-Last: 6-8kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077933825
Federzug TECNA 9346 T-Last: 2-4kg Seilauszug:2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1077934625
Federzug TECNA 9339 T-Last: 8-10kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077933925
ATEX Federzug TECNA 9320AX Traglast: 1 - 2,5kg Seilauszug: 2m
Artikel-Nummer: 1079932020
ATEX Federzug TECNA 9321AX Traglast: 2 - 4kg Seilauszug: 2m
Artikel-Nummer: 1079932120
Federzug TECNA 9347 T-Last: 4-6kg Seilauszug:2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1077934725
ATEX Federzug TECNA 9322AX Traglast: 4 - 6kg Seilauszug: 2m
Artikel-Nummer: 1079932220
Federzug TECNA 9348 T-Last: 6-8kg Seilauszug:2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1077934825
Federzug TECNA 9340 T-Last: 10-14kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077934025
Federzug TECNA 9349 T-Last: 8-10kg Seilauszug:2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1077934925
ATEX Federzug TECNA 9323AX Traglast: 6 - 8kg Seilauszug: 2m
Artikel-Nummer: 1079932320
Federzug TECNA 9350 T-Last: 10-14kg Seilauszug:2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1077935025
ATEX Federzug TECNA 9336AX Traglast: 2 - 4kg Seilauszug: 2,5m
Artikel-Nummer: 1079933625
ATEX Federzug TECNA 9337AX Traglast: 4 - 6kg Seilauszug: 2,5m
Artikel-Nummer: 1079933725
ATEX Federzug TECNA 9338AX Traglast: 6 - 8kg Seilauszug: 2,5m
Artikel-Nummer: 1079933825
ATEX Federzug TECNA 9339AX Traglast: 8 - 10kg Seilauszug: 2,5m
Artikel-Nummer: 1079933925
ATEX Federzug TECNA 9346AX Traglast: 2 - 4kg Seilauszug: 2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1079934625
ATEX Federzug TECNA 9347AX Traglast: 4 - 6kg Seilauszug: 2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1079934725
ATEX Federzug TECNA 9340AX Traglast: 10 - 14kg Seilauszug: 2,5m
Artikel-Nummer: 1079934025
ATEX Federzug TECNA 9348AX Traglast: 6 - 8kg Seilauszug: 2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1079934825
ATEX Federzug TECNA 9349AX Traglast: 8 - 10kg Seilauszug: 2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1079934925
Balancer TECNA 9354 Traglast:4-7kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935400-V
Balancer TECNA 9355 Traglast:7-10kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935500-V
ATEX Federzug TECNA 9350AX Traglast: 10-14kg Seilauszug: 2,5m mit Arretierung
Artikel-Nummer: 1079935025
Balancer TECNA 9356 Traglast:10-14kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935600-V
Balancer TECNA 9357 Traglast:14-18kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935700-V
Balancer TECNA 9358 Traglast:18-22kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935800-V
Balancer TECNA 9359 Traglast:22-25kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077935900-V
Balancer TECNA 9361 Traglast:10-15kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936120
ATEX Balancer TECNA 9354AX Traglast:4-7kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935400-V
ATEX Balancer TECNA 9355AX Traglast:7-10kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935500-V
Balancer TECNA 9362 Traglast:15-20kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936220
ATEX Balancer TECNA 9356AX Traglast:10-14kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935600-V
ATEX Balancer TECNA 9357AX Traglast:14-18kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935700-V
ATEX Balancer TECNA 9358AX Traglast:18-22kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935800-V
ATEX Balancer TECNA 9359AX Traglast:22-25kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1079935900-V
Balancer TECNA 9363 Traglast:20-25kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936320
Balancer TECNA 9364 Traglast:25-30kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936420
Balancer TECNA 9365 Traglast:30-35kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936520
Balancer TECNA 9366 Traglast:35-45kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936620
Balancer TECNA 9367 Traglast:45-55kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936720
Balancer TECNA 9502 Traglast:20-30kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950221
Balancer TECNA 9520 Traglast:12-20kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952027
Balancer TECNA 9368 Traglast:55-65kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936820
Balancer TECNA 9521 Traglast:20-30kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952127
Balancer TECNA 9503 Traglast:30-40kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950321
Balancer TECNA 9504 Traglast:40-50kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950421
Balancer TECNA 9505 Traglast:50-60kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950521
Balancer TECNA 9522 Traglast:30-40kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952227
Balancer TECNA 9523 Traglast:40-50kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952327
Balancer TECNA 9506 Traglast:60-70kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950621
Balancer TECNA 9507 Traglast:70-80kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950721
Balancer TECNA 9524 Traglast:50-60kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952427
Balancer TECNA 9369 Traglast:65-75kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077936920
Balancer TECNA 9525 Traglast:60-70kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1077952527
Balancer TECNA 9508 Traglast:80-90kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950821
Balancer TECNA 9509 Traglast:90-100kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1077950921
Balancer TECNA 9370 Traglast:75-90kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077937020
Balancer TECNA 9371 Traglast:90-105kg Seilauszug:2m
Artikel-Nummer: 1077937120
Balancer TECNA 9401 Traglast:15-20kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077940125
Balancer TECNA 9402 Traglast:20-30kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077940225
Balancer TECNA 9403 Traglast:30-40kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077940325
ATEX Balancer TECNA 9502AX Traglast: 20-30kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1079950221
Balancer TECNA 9431 Traglast:15-20kg Seilauszug:3m
Artikel-Nummer: 1077943130
ATEX Balancer TECNA 9520AX Traglast: 12-20kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1079952027
ATEX Balancer TECNA 9521AX Traglast: 20-30kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1079952127
Balancer TECNA 9404 Traglast:40-50kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077940425
Balancer TECNA 9432 Traglast:20-25kg Seilauszug:3m
Artikel-Nummer: 1077943230
ATEX Balancer TECNA 9503AX Traglast: 30-40kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1079950321
Balancer TECNA 9405 Traglast:50-60kg Seilauszug:2,5m
Artikel-Nummer: 1077940525
ATEX Balancer TECNA 9504AX Traglast: 40-50kg Seilauszug:2,1m
Artikel-Nummer: 1079950421
Balancer TECNA 9433 Traglast:25-35kg Seilauszug:3m
Artikel-Nummer: 1077943330
ATEX Balancer TECNA 9522AX Traglast: 30-40kg Seilauszug:2,7m
Artikel-Nummer: 1079952227Federzüge (Balancer)
Nachfolgend informieren wir Sie über Eigenschaften und Unterschiede der Artikel in dieser Produktgruppe.
Vorteile von Federzug und Balancer im Überblick:
- Federzüge und Gewichtsausgleicher führen zu einer Erhöhung der Produktivität und somit Wirtschaftlichkeit durch reibungslose, schnelle Arbeitsabläufe.
- Ergonomie am Arbeitsplatz durch ermüdungsfreies Arbeiten aufgrund der deutlich reduzierten körperlichen Belastung der Mitarbeiter durch den Einsatz von Federzügen und Balancern (Gewichtsausgleicher).
- Sicherheit am Arbeitsplatz durch stets aufgeräumte Werkzeuge sowie Zuleitungen durch Federzüge und Balancer (Gewichtsausgleicher), welche zudem immer griffbereit zur Verfügung stehen.
- Gefertigt nach den höchsten Qualitätsstandards, ausgestattet mit Marken- Triebfedern „Made in Germany“ sind unsere Federzüge und Gewichtsausgleicher ausgelegt für eine außergewöhnliche Langlebigkeit.
- Die Federzüge und Balancer unterliegen der einfachsten Handhabung und Wartung.
- UVV-Prüfungen sowie Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Federzügen und Balancern (Gewichtsausgleicher) führen wir schnell und kostengünstig für Sie aus.
Was ist der Unterschied zwischen einem Federzug und einem Balancer?
Der Federzug (auch Seilfederzug, Rückholer oder Positionierer genannt)
Federzüge halten das angehängte Werkzeug in einen „schwerelosen“ Zustand. Wird das Werkzeug durch den Bediener in die gewünschte Arbeitsposition gezogen, entsteht eine leichte Rückzugskraft. Nach Freigabe des Werkzeugs sorgt der Federzug für eine automatische Verfahrung zurück in die Ursprungsposition.
Federzug mit Arretierung
Die Arretierung fixiert das Seil in Stufensprüngen (ca. alle 200 – 300 mm). Ein erneutes kurzes ziehen am Federzug, bzw. Werkzeug neutralisiert die Arretierung und das Werkzeug geht in die Ruhestellung zurück.
Federzüge sind unentbehrliche Helfer
...für effiziente und sichere Arbeitsplätze durch den schnellen und zweckdienlichen Zugriff auf Werkzeuge und Vorrichtungen. Unsere Federzüge sind lieferbar für Traglasten bis zu 14kg. Im Gegensatz zu einem Balancer besitzen Federzüge einen „wild wickelnden Trommelkörper“. Die entstehende Rückzugskraft bei Auszug des Werkzeugs ist bei Federzügen im Verhältnis zur Seilauszugslänge progressiv.
Typische Anwendungsbereiche: Federzug / Federzug mit Arretierung
- Schrauber
- Farbspritzpistolen
- Folienschweißgeräte
- Heftapparate
- Nagelgeräte
- Nietgeräte
- Verpackungsgeräte
- Lötkolben&hellip
- Bedientableaus für Krane
- Zuleitungen für Roboter und bewegliche Maschinen
- Absaugschläuche Sprüh- und Spritzlanzen
- Energiewürfel
Der Balancer (auch Gewichtsausgleicher genannt)
...unterscheidt sich vom Federzug insbesondere durch folgende Merkmale:
Der Wickelkörper vom Balancer ist konisch, die entstehende Federkraft bei Auszug des Seils dadurch im Verhältnis zur Seilauszugslänge nahezu konstant (linear). Durch die konstante Federkraftzunahme (und zugleich Rückzugskraft) bei Betätigung, finden Balancer im Gegensatz zu einem Federzug insbesondere bei schwereren Traglasten Anwendung.
Im Vergleich: Federzüge von 0,1kg bis 14,0kg, Balancer von >14kg bis 180kg
Balancer können wie Federzüge ebenfalls mit einer Arretierung ausgestattet werden. Im Gegensatz zu einem Federzug mit Arretierung (Rasterung in Stufensprüngen alle 200-300mm) können die Balancer mit einer Bremsvorrichtung geliefert werden, die eine stufenlose Fixierung des Balancerseils ermöglichen. Alternativ kann eine stufenlose Festsetzung des Seils durch die zusätzliche Option „Zugkette“ erfolgen, die seitlich an dem Gerät angebracht wird.
Typische Anwendungsbereiche für Balancer (Gewichtsausgleicher)
- Schweißzangen
- Fleischereimaschinen
- Schwere Bearbeitungsmaschinen
- Tauchpumpen & Rührwerke
- Tankschläuche und schwere Zuleitungen
Auswahlkriterien für Federzüge und Balancer (Gewichtsausgleicher)
für ihren speziellen Anwendungsfall
Auswahl der Geräteausführung (Federzug oder Balancer) nach aufzunehmender Traglast
- Federzug: bei Traglasten von 0,1kg bis 14,0kg
- Balancer: bei Traglasten > 14,0kg bis 180kg
Für Anwendungen bei denen trotz geringerer Traglasten eine maximale Feinfühligkeit beim Arbeiten gefordert wird, stehen ihnen unsere Balancer für Traglasten ab 4kg zur Verfügung.
Federzüge und Balancer sind in Traglastbereiche (kg) eingeteilt.
Das Gesamtgewicht des Werkzeugs inklusive eventueller Zuleitungen muss innerhalb des vorgegebenen Traglastbereiches der Federzüge und Balancer liegen, ansonsten verliert der Gewichtsausgleicher seine Funktion. Die exakt benötigte Traglasteinstellung kann individuell am Gerät vorgenommen werden.
Was passiert wenn die angehängte Last am Federzug und Balancer größer ist als der vorgegebene Traglastbereich?
Wird der vorgegebene Traglastbereich von Federzügen und Balancer überschritten ist die Funktion eines Gewichtsausgleicher nicht mehr gegeben und das angehängte Werkzeug sackt ab aufgrund der Lastdifferenz zwischen der max. möglichen eingestellten Federkraft des Federzug oder Balancer und der höheren Gewichtskraft des angehängten Werkzeugs.
Was passiert wenn die angehängte Last am Federzug und Balancer kleiner ist als der vorgegebene Traglastbereich?
Wird der vorgegebene Traglastbereich von Federzügen und Balancer unterschritten ist die Funktion eines Gewichtsausgleicher nicht mehr gegeben und der Bediener muss die Lastdifferenz zwischen der minimal eingestellten Federkraft des Federzug oder Balancer und der geringeren Gewichtskraft des angehängten Werkzeugs per Muskelkraft überwinden. Zudem besteht durch die kontinuierlich hohe Federrückzugskraft des Federzug oder Gewichtsausgleicher und das damit verbundene schnelle Aufwickeln des Seils, eine höhere Gefährdung für den Bediener und/oder Gegenstände. Wie bei Federzügen sowie Balancer kann obendrein die unkontrollierte Aufwärtsbewegung des Seils zu Beschädigungen am Federzug oder Balancer führen durch das kontinuierlich starke Aufprallen des Seil- Stoppers an das Gehäuse der Gewichtsausgleicher. Neben dem Bruch der Triebfeder bei Federzügen als auch Balancer (Gewichtsausgleicher) ist das Überspringen des Seiles auf dem konisch gerieften Seil- Wickelkörper ein Defekt, den ein Balancer aufgrund seines technischen Aufbaus zu verzeichnen hat.
Auswahl der Federzüge und Balancer (Gewichtsausgleicher)
... nach tatsächlich benötigter Seilauszugslänge (Hublänge)
Dabei sollte nicht der Befestigungspunkt des Federzug-Balancer bis hin zum Arbeitsbereich in Betracht gezogen werden. Wenn zum Beispiel eine Befestigung des Gewichtsausgleicher in 6 Meter Höhe erfolgt, könnten auch Federzüge und Balancer mit 2 Meter Wickellänge + zusätzlicher ( nicht wickelbarer ) Seilverlängerung Anwendung finden, um die Positionierung des Werkzeugs innerhalb des Arbeitsbereiches zu ermöglichen. Unsere Federzug - Balancer sind mit Seilauszugslängen (Hublängen) von 1,60m bis zu 8,0m lieferbar.
Alternative Ausführungsvarianten:
Variante NY: Federzüge (Rückholer) mit Kunststoffseil statt Inox-Drahtseil
Federzüge werden als Serie "NY" alternativ auch mit Kunststoffseil (Polypropylen, teils Dyneema) angeboten. Das kann besonders dort von Vorteil sein, wo die Oberfläche der Werkstücke durch unvermeidbare Seilberührung nicht verkratzt oder beschädigt werden dürfen. Bei Bedarf können wir Ihnen gerne entsprechende Angebote unterbreiten.
Variante G: Balancer (Gewichtsausgleicher) mit Gummischutz-Umhüllung
TECNA bietet eine Ausführung Balancer an, bei der außen am Alu-Gehäuse ein Gummischutz aufgebracht ist. Die sog. Variante G ist eine eigenständige Serie und kann bei Bedarf auf Anfrage angeboten werden. Die Gummi-Ummantelung dient als Stoßschutz und wird überall dort gerne eingesetzt, wo mehrere Geräte nebeneinander zum Einsatz kommen. Dort können unter ungünstigen Umständen Balancer aneinanderstoßen. Der Gummimantel kann nicht nachträglich auf einen Balancer aufgebracht werden.
Auswahl zusätzlicher Optionen
a) Arretierung
Soll eine Festsetzung des Edelstahlseils vom Federzug oder Gewichtsausgleicher bei Handhabung erfolgen, steht ihnen unsere Option Arretierung über Rasterung (Federzug mit Arretierung) oder über eine Bremsvorrichtung / Zugkette (Balancer) zur Verfügung. Bei allen Federzügen und Gewichtsausgleicher aus unserem Lieferprogramm kann die Arretierung ausgeschaltet werden.
b) Drehelemente oder Drehwirbel
Bei angehängten Werkzeugen oder Vorrichtungen die einer kontinuierlichen Drehung unterliegen, empfehlen wir dringend die Anwendung unserer Drehelemente/Drehwirbel zwischen dem Seil des Federzug und Balancer und dem angehängten Werkzeug. Kontinuierliche Drehungen übertragen Torsionskräfte auf das Seil der Federzüge und Balancer, die langfristig zu einem aufspleißen der spiralig gewickelten Seile der Gewichtsausgleicher führen können.
Häufig gestellte Fragen ( FAQ )
Kann ein Federzug oder Balancer (Gewichtsausgleicher) wie ein Hebezeug Anwendung finden?
Nein! Federzüge und Gewichtsausgleicher sind nicht für Lastwechsel, somit nicht für das Ein- und Aushängen der Last geeignet. Federzüge und Gewichtsausgleicher sind generell nur dafür ausgelegt, die anzuhängende Last stets an der Lastaufnahme (Karabinerhaken) zu belassen.
Unterliegen Federzüge und Balancer einer regelmäßigen Prüfung?
Die sicherheitsrelevanten Bauteile der Federzug-Balancer (Gewichtsausgleicher) müssen regelmäßig geprüft werden. Entsprechende Informationen finden Sie auch in unserer umfangreichen und der Lieferung beigefügten Bedienungsanleitung „Federzüge und Balancer“. Grundsätzlich ist der Unternehmer verpflichtet für eine regelmäßige Prüfung der Federzüge und Gewichtsausgleicher zu sorgen. Die Zeitpunkte der regelmäßigen Prüfungen bestimmen sich durch die Gefährdungsbeurteilung in Verantwortlichkeit des Unternehmers. Gerne bieten wir Ihnen die jährliche Prüfung aller Federzug - Balancer, mit entsprechender Attestierung, durch geschultes Fachpersonal an. Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an.
Welche Sicherheitsausstattungen besitzen unsere Federzug – Balancer (Gewichtsausgleicher) ?
Unsere Federzüge und Balancer (Gewichtsausgleicher) werden nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt für langfristige & sichere Anwendungen in Industrie und Gewerbe. Um das Risiko von Arbeitsunfällen oder Gefährdung für Material und Einrichtungen stark zu reduzieren, besitzen unsere Gewichtsausgleicher eine integrierte Federbruchsicherung, welche bei einem Federbruch den Absturz verhindert. Desweiteren werden unsere Federzüge und Gewichtsausgleicher generell mit einer zweiten Aufhängung geliefert, die die Gesamtaufhängung der Federzug-Balancer somit doppelt absichert.