
Federzüge (Balancer)
Federzüge & Balancer – Ergonomie, Sicherheit und Effizienz mit TECNA
Im Godo Onlineshop für Industrie- und Sicherheitstechnik finden Sie eine große Auswahl an Federzügen und Balancern (Gewichtsausgleichern) der Marke TECNA. Ob als Seilfederzug, Rückholer oder Positionierer verwendet – unsere hochwertigen Lösungen unterstützen Sie dabei, Arbeitsprozesse effizienter, ergonomischer und sicherer zu gestalten.
Nachfolgend erfahren Sie alles Wissenswerte über Federzüge und Balancer, deren Vorteile sowie die typischen Einsatzbereiche.
Was sind Federzüge und Balancer?
Federzüge (auch Seilfederzüge, Rückholer oder Positionierer genannt) sind Geräte, die ein angeschlossenes Werkzeug oder eine Vorrichtung in eine nahezu schwerelose Position bringen. Dadurch bleibt das Werkzeug stets griffbereit, lässt sich leicht bewegen und kehrt nach Gebrauch automatisch in seine Ausgangsposition zurück.
Balancer (Gewichtsausgleicher) arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip, verfügen jedoch über einen konischen Wickelkörper, wodurch die entstehende Federkraft nahezu konstant bleibt. Dies macht Balancer zur idealen Lösung für schwere Lasten bis 180 kg, während Federzüge für leichtere Werkzeuge bis ca. 14 kg ausgelegt sind.
Vorteile von Federzügen und Balancern im Überblick
Der Einsatz von Federzügen und Gewichtsausgleichern TECNA bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Produktivität im Unternehmen:
- Steigerung der Produktivität: Reibungslose und schnelle Arbeitsabläufe dank stets griffbereiter Werkzeuge.
- Ergonomie am Arbeitsplatz: Deutlich reduzierte körperliche Belastung, wodurch ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich wird.
- Mehr Sicherheit: Aufgeräumte Werkzeuge und Zuleitungen sorgen für Ordnung am Arbeitsplatz und reduzieren Unfallrisiken.
- Langlebigkeit und Qualität: Unsere Federzüge und Balancer sind mit Marken-Triebfedern „Made in Germany“ ausgestattet und nach höchsten Standards gefertigt.
- Einfache Handhabung & Wartung: Durch die robuste Konstruktion ist die Bedienung unkompliziert, Wartung und Pflege sind schnell erledigt.
- Service von Godo: Wir übernehmen für Sie UVV-Prüfungen, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten – schnell und kostengünstig.
Unterschied zwischen Federzug und Balancer
Der Federzug (Seilfederzug, Rückholer, Positionierer)
Ein Federzug hält das Werkzeug in einer schwerelosen Position. Wird es bewegt, wirkt eine leichte Rückzugskraft, sodass das Werkzeug nach Gebrauch automatisch zurückfährt.
- Mit Arretierung: Das Seil kann in Stufensprüngen (ca. 200–300 mm) fixiert werden. Ein kurzer Zug löst die Arretierung und das Werkzeug fährt zurück in die Ausgangsposition.
- Typische Traglasten: 0,1 bis 14 kg.
- Besonderheit: Progressiver Kraftverlauf – die Rückzugskraft steigt mit zunehmender Seilauszugslänge.
Typische Anwendungen von Federzügen:
- Schrauber
- Farbspritzpistolen
- Folienschweißgeräte
- Heft- und Nagelgeräte
- Nietgeräte
- Verpackungsgeräte
- Lötkolben
- Bedientableaus für Krane
- Zuleitungen für Roboter und bewegliche Maschinen
- Absaugschläuche, Sprüh- und Spritzlanzen
Der Balancer (Gewichtsausgleicher)
Im Gegensatz dazu besitzt der Balancer einen konischen Wickelkörper. Dadurch bleibt die Rückzugskraft bei Auszug des Seils nahezu konstant (linear).
- Typische Traglasten: 14 bis 180 kg.
- Mit Arretierung: Festsetzung des Edelstahlseils
- Mit stufenloser Festsetzung: Dank zusätzlicher Zugkette lässt sich das Seil flexibel und sicher fixieren.
- Drehelemente oder Drehwirbel: empfehlenswert bei angehängten Werkzeugen oder Vorrichtungen die einer kontinuierlichen Drehung unterliegen
- Einsatzgebiet: Ideal für schwere Werkzeuge und Maschinen.
Typische Anwendungen von Balancern:
- Schweißzangen
- Fleischereimaschinen
- Schwere Bearbeitungsmaschinen
- Tauchpumpen & Rührwerke
- Tankschläuche und schwere Zuleitungen
Kann ein Federzug oder Balancer (Gewichtsausgleicher) wie ein Hebezeug Anwendung finden?
Nein! Federzüge und Gewichtsausgleicher sind nicht für Lastwechsel, somit nicht für das Ein- und Aushängen der Last geeignet. Federzüge und Gewichtsausgleicher sind generell nur dafür ausgelegt, die anzuhängende Last stets an der Lastaufnahme (Karabinerhaken) zu belassen.
Fazit: Effizienz, Ergonomie und Sicherheit mit TECNA Federzügen und Balancern
Ob leichte Werkzeuge oder schwere Maschinen – mit den TECNA Federzügen und Gewichtsausgleichern aus dem Godo Onlineshop schaffen Sie die Grundlage für sichere, ergonomische und produktive Arbeitsplätze.
Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, kompetenter Beratung und umfassendem Service und statten Sie Ihre Arbeitsplätze mit hochwertigen Federzügen und Balancern von TECNA aus.