Beschreibung
Zurrgurt nach EN12195-2 / 50 mm / 5 to / Spitzhaken
Unsere Zurrgurte aus Polyester PES werden gefertigt und sind gekennzeichnet gemäß DIN EN12195-2. Zurrgurte (auch Spanngurte genannt) dienen der Ladungssicherung im Straßenverkehr. Mit Zurrgurten wird die Ladung auf dem Transportfahrzeug niedergezurrt um den Reibungswiderstand so zu optimieren, dass die Ladung selbst bei Vollbremsung nicht verrutschen kann. Bei der Ladungssicherung spielen mehrere Einflußfaktoren eine Rolle. Es ist deshalb vor jedem Einsatz sorgfältig zu prüfen, welche Art und welche Anzahl von Zurrgurten im konkreten Anwendungsfall benötigt wird. U.a. kann die Verwendung von Antirutschmatten entscheidend zur Minimierung der erforderlichen Anzahl beitragen.
Der hier angebotene Zurrgurt ist ein zweiteiliges Zurrsystem mit Druckratsche und doppelläufigen Spitzhaken an den Gurtenden.
Daten pro Zurrgurt:
Zulässige Zurrkraft (LC): |
5000daN in der Umreifung (50kN) |
LC im direkten Zug: |
2500daN (25kN) - Wird auf dem Etikett angezeigt |
Gurtmaterial: |
50mm breites Textilgewebe aus Polyester PES. Dehnung < 5% |
Spannelement (SE): |
Verzinkte Druckratsche. SHF=50daN, STF=300daN |
Verbindungselement (VE): |
Verzinkte Profilhaken (doppelläufige Spitzhaken) |
Systemlänge: |
8,0 m (davon Festende m. Ratsche + Haken = ca. 0,5 m) |
Weitere Ausführungen sind auf Anfrage lieferbar.
Hebezeuge & Ladungssicherung Prüfservice
Hebezeuge & Ladungssicherung Prüfservice
Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular:
>> Auftragsformular für Prüfservice Hebezeuge & Ladungssicherung (PDF- Download)