Beschreibung
Schäkel Güteklasse 8 Tragkraft 10t für Kette 18mm
Schäkel aus hochfestem Vergütungsstahl der Güteklasse 8 in gerader Ausführung mit durchgehendem Bolzen, Mutter + Splint. Ähnlich DIN 82101, Form C. Bügel mit Mutter ist rot lackiert, der Bolzen galvanisch verzinkt.
Diese Schäkel sind speziell für den Einbau in Anschlagketten Güteklasse 8 nach EN818-4 konzipiert. Die Tragkräfte sind denen der Ketten EN818-2 angepaßt und die Schäkel sind mit der zugeordneten Kettenstärke (Nenngröße) gekennzeichnet. Mit Schäkeln am Kettenende werden Verbindungen hergestellt oder z.B. Schlingen gebildet. Schäkel mit durchgehendem Bolzen, Mutter und Splint werden für lang andauernde Verbindungen gebraucht oder aber, wenn die Möglichkeit besteht, dass der Bolzen sich unter Last aufdrehen und somit die sichere Verbindung lösen könnte. Häufiger Einsatzbereich ist da, wo die Anschlagkette fest mit dem zu hebenden Teil verbunden bleiben soll (Beispiel: Lasthebemagnete).
Dieses Ketten-Bauteil ist von der Berufsgenossenschaft geprüft und zugelassen und trägt als Gütesiegel den sogenannten H-Stempel mit der jeweiligen Kenn-Nummer des Herstellers.
Die Montage von Anschlagketten darf nur von geeignetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Maße und Gewichte, die diesem Angebot zugrunde liegen, sind in der nachfolgenden Tabelle farblich (gelb) unterlegt hervorgehoben.
Artikelnummer | Für | Trag- | B | D1 | D2 | D3 | D4 | E | Eigen- |
Kette | kraft | gewicht | |||||||
Ø mm | kg | mm | mm | mm | mm | mm | mm | kg | |
5145000600 | 6 | 1120 | 14 | 8 | 10 | 20 | 10 | 30 | 0,09 |
5145000800 | 8 | 2000 | 17 | 10 | 12 | 24 | 12 | 36 | 0,20 |
5145001000 | 10 | 3150 | 21 | 13 | 15 | 32 | 16 | 49 | 0,40 |
5145001300 | 13 | 5300 | 27 | 17 | 19 | 40 | 20 | 61 | 0,81 |
5145001600 | 16 | 8000 | 33 | 21 | 23 | 48 | 24 | 73 | 1,42 |
5145001800 | 18 | 10000 | 38 | 24 | 26 | 54 | 27 | 83,5 | 2,03 |
5145002000 | 20 | 12500 | 42 | 27 | 29 | 60 | 30 | 91 | 2,70 |
5145002200 | 22 | 15000 | 47 | 30 | 33 | 72 | 36 | 111 | 4,40 |
Sicherheitsfaktor 4:1 (Bruchlast:Tragkraft)
Die Tragfähigkeitsangabe gilt bei Einsatz in geradem Zug entlang der Symetrie des Schäkels. Biegebeanspruchungen sind unzulässig. Schweißungen an Schäkeln Güteklasse 8 führen zu Gefügeveränderungen, welche die Tragfähigkeit erheblich beeinflussen können, und deshalb sind diese ebenso wie Reparaturen unzulässig. Die Tragfähigkeit bezieht sich auf eine statische Belastung.
Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage lieferbar.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Nenndicke: | 18 mm |
Versandgewicht: | 2,03 Kg |
Artikelgewicht: | 2,03 Kg |