Beschreibung
1-Strang Rundschlingengehänge EN1492-2, Tragkraft 2000kg
Einsträngiges Gehänge aus Rundschlingen EN1492-2 im Baukastensystem mit Bauteilen in Güteklasse 8. Oben mit Standard-Aufhängering und unten Ösenlasthaken mit Sicherung. Die Rundschlinge ist zur Stabilisierung und zum Abriebschutz mit einem PVC-Schutzschlauch überzogen. Rundschlingen-Gehänge werden in der Regel dort eingesetzt, wo die Oberfläche des Ladegutes besser geschützt sein soll, als dies bei Verwendung von Drahtseilen oder Anschlagketten möglich wäre. Aber auch das geringere Gewicht kann den Ausschlag geben.
Der Grundpreis bezieht sich auf eine Nutzlänge von 1m. Andere Längen bis zu 5m sind gegen Aufpreis wählbar. Der neue Preis wird Ihnen angezeigt.
Hinweis zur Nutzlänge:
Der Begriff Nutzlänge beschreibt regulär den kompletten Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Anschlagpunkt. Bei den Rundschlingengehängen bezieht sich das angegebene Längenmaß (L1) jedoch ausschließlich auf die eingebaute Rundschlinge (Nutzlänge der Rundschlinge). Die tatsächliche Nutzlänge ist = L1 plus die Baulänge des oberen Aufhängeringes, des Lasthakens unten am Gehänge, sowie der Textilkuppler, mit denen die Elemente im Baukastensystem verbunden sind.
Technische Daten zum Angebot:
Aufhängung: |
Ovaler Aufhängering , innere Öffnung 110x60mm |
Rundschlinge: |
gem. EN1492-2 und mit PVC-Schutzschlauch überzogen |
Unterer Haken: |
Ösenlasthaken EN1677 (Güteklasse 8) mit Sicherung |
Verbinder: |
Textilkuppler EN1677 (Güteklasse 8) |
Tragkraft: |
2000kg (direkt/lotrecht) ; Sicherheitsfaktor: 1:4 |
Länge (L1): |
1m (Grundpreis), bis 5m gegen Aufpreis wählbar |
Hinweis zur Tragkraft:
Die oben genannten Tragkraft bezieht sich immer auf den Einsatz, direkt. (lotrecht). Bei Einsatz mit Neigungswinkel ergeben sich abweichende Tragfähigkeiten. Bitte beachten Sie für weitere Einzelheiten zu diesem Thema die nachfolgend angezeigte Belastungstabelle. Sollten Sie mehrere 1-strängige Rundschlingengehänge zum gleichzeitigen Heben einer Last an einem Haken verwenden, dann gelten die Angaben entsprechend der Tabelle für mehrsträngige Gehänge. Wir bitten dies zu beachten. Im Zweifelsfall nehmen Sie ggfs. bitte Rücksprache mit jemandem, der über entsprechende Sachkunde verfügt.
Belastungstabelle für Gehänge aus Rundschlingen EN1492-2 | |||||
Anschlagart: | 1-Strang | 2-Strang | 3+4-Strang | ||
Lastfaktor: | 1 | 1,4 | 1 | 2,1 | 1,5 |
Neigungswinkel: | lotrecht | ß= 0-45° | ß= >45-60° | ß =0-45° | ß =>45-60° |
Farbcode | Tragfähigkeit in kg | ||||
VIOLETT | 1000 | 1400 | 1000 | 2100 | 1500 |
GRÜN | 2000 | 2800 | 2000 | 4200 | 3000 |
GELB | 3000 | 4200 | 3000 | 6300 | 4500 |
GRAU | 4000 | 5600 | 4000 | 8400 | 6000 |
ROT | 5000 | 7500 | 5000 | 10500 | 7500 |
Dieses Gehänge besteht aus Rundschlingen EN1492-2, gefertigt aus Polyester PES (blaues Etikett) und darf im Temperaturbereich von -40°C bis +100°C bedenkenlos eingesetzt werden. Durch Einfluß chemischer Substanzen kann sich dies u.U. anders verhalten. Ggfs. bitte unbedingt vor Einsatz Rücksprache halten. Bei beabsichtigter Verwendung in Verbindung mit Chemikalien bitte auf jeden Fall unbedingt vorher mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen. Bitte bei rauen Oberflächen und scharfen Kanten nur dann einsetzen, wenn die das Gehänge gefährdenden Stellen ausreichend geschützt werden (z.B. Kantenschutz).
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Anzahl Stränge: | 1-Strang |
Hakentyp: | Gabelkopfhaken |
Tragkraft 0-45 Grad: | bis 2.000 KG |