
Anschlagmittel Prüfservice
Anschlagmittel Prüfservice – Ihre Sicherheit durch regelmäßige Prüfungen
Der fachgerechte Anschlagmittel Prüfservice ist ein entscheidender Bestandteil für die Sicherheit in Industrie, Bauwesen und Handwerk. Anschlagmittel wie Anschlagketten, Schäkel, Rundschlingen oder Schlaufenbänder sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Schon kleine Schäden oder Abnutzungen können schwerwiegende Folgen haben – von Materialversagen bis hin zu Unfällen mit Personen- und Sachschäden.
Damit Sie sich auf Ihre Anschlagmittel jederzeit verlassen können, bietet der Godo Onlineshop für Industrie- und Sicherheitstechnik einen umfassenden Prüfservice. Unsere erfahrenen Sachkundigen prüfen zuverlässig nach den gesetzlichen Vorgaben und dokumentieren die Ergebnisse rechtssicher.
Allgemeine Informationen zum Anschlagmittel Prüfservice
Gesetzliche Vorschriften schreiben eine wiederkehrende Prüfung von Anschlagmitteln zwingend vor. Diese Prüfungen dienen nicht nur dem Schutz Ihrer Mitarbeiter, sondern auch der Vermeidung von Stillstandzeiten und teuren Folgeschäden.
- Mindestens 1x jährlich: Alle Anschlagmittel müssen einer Sichtprüfung durch einen Sachkundigen unterzogen werden.
- Zusätzlich bei Anschlagketten: Hier ist mindestens alle 3 Jahre eine Rissprüfung vorgeschrieben.
Jeder von uns geprüfte Artikel erhält ein Prüfzeugnis mit dem Ergebnis der Prüfung.
✔ Bei bestandener Prüfung wird Ihr Prüfling mit der vorgeschriebenen Kennzeichnung versehen.
✔ Bei nicht bestandener Prüfung erstellen wir auf Wunsch ein Angebot für die benötigten Ersatzteile und übernehmen die Reparatur. Sollte eine Reparatur unwirtschaftlich sein, bieten wir Ihnen geeignete Ersatzprodukte an.
Die angegebenen Preise in unserem Godo Onlineshop beinhalten ausschließlich die Prüfkosten.
Vorteile unseres Prüfservices
- Fachgerechte Prüfung durch geschulte Sachkundige
- Unkomplizierte Abwicklung – auf Wunsch holen wir Ihre Prüflinge ab und senden sie nach der Prüfung wieder zurück
- Rechtssicherheit durch Prüfzeugnisse und Kennzeichnungen
- Telefonische & persönliche Beratung für individuelle Anforderungen
- Alles aus einer Hand: Prüfung, Reparatur und Ersatzbeschaffung
Gängige Ablegekriterien – wann Anschlagmittel nicht mehr eingesetzt werden dürfen
Bestimmte Schäden oder Abnutzungen machen den weiteren Einsatz von Anschlagmitteln unzulässig. Hier die wichtigsten Ablegekriterien:
Anschlagketten
- Brüche, Anrisse, Schnitte, Kerben, übermäßige Korrosion
- Verfärbungen durch Wärmeeinfluss
- Verformte Kettenteile oder Haken
- Fehlende oder unleserliche Kennzeichnungsanhänger
- Unzulässige Manipulationen
- Übermäßige Längung oder Verschleiß der Glieder
- Aufweitung oder Verschleiß an Haken, Aufhänge- oder Endgliedern
- * Abnahme der Dicke eines Kettengliedes um mehr als 10 %
Schäkel
- * Nicht lesbare Kennzeichnung bzw. Tragkraft
- * Brüche, Risse, Schnitte, Kerben, Korrosion
- * Verformungen oder übermäßiger Verschleiß
Textile Hebemittel (Rundschlingen & Schlaufenbänder)
- * (an-) gerissene bzw. beschädigte Bänder
- * Fehlendes oder unleserliches Label / Etikett
- * Mit lösungsmittelhaltigen Stiften markiertes Gurtband
- * Nasse oder feuchte Prüflinge (nicht prüfbar - Band aufgequollen)
Ist Ihr Prüfling von einem mit * gekennzeichnetes Ablegekriterium betroffen, lohnt es sich NICHT dieses einzusenden!
Diese Prüflinge sind in der Regel nicht reparabel, oder eine Reparatur ist unrentabel.
Was wir prüfen
Im Rahmen unseres Anschlagmittel Prüfservice übernehmen wir die Prüfung folgender Produkte:
- 1- bis 4-Strang Anschlagketten
- Schlaufenbänder
- Rundschlingen
- Schäkel
Unsere Fachleute stellen sicher, dass alle Prüflinge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und im Einsatz keine Gefahr darstellen.
Ablauf der Prüfung – schnell und unkompliziert
Wir legen großen Wert auf eine einfache und transparente Abwicklung. So funktioniert es:
- Bestellung des Prüfservices direkt im Godo Onlineshop
- Einsendung oder Abholung der Prüflinge – auf Wunsch übernehmen wir die Logistik
- Fachgerechte Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben
- Erstellung des Prüfzeugnisses & Kennzeichnung bei bestandener Prüfung
- Angebot für Reparatur oder Ersatz bei nicht bestandenen Prüflingen
- Rücksendung der geprüften Anschlagmittel
Damit haben Sie keine Ausfallzeiten und behalten stets den Überblick über Ihre geprüften Arbeitsmittel und vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin.
Beratung und Service bei Godo
Bei Fragen rund um den Anschlagmittel Prüfservice stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Sie erreichen uns bequem per Telefon oder persönlich – wir beraten Sie individuell zu Ihren Anforderungen und finden die passende Lösung.
Im Godo Onlineshop profitieren Sie von:
- Einem zuverlässigen Prüf- und Reparaturservice
- Transparenter Preisgestaltung
- Fachgerechter Beratung
Fazit: Sicherheit durch regelmäßige Prüfungen
Ob Anschlagketten, Schäkel, Rundschlingen oder Schlaufenbänder – die regelmäßige Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für Ihre Arbeitssicherheit. Mit dem Anschlagmittel Prüfservice von Godo setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Sicherheit in den Vordergrund stellt.
👉 Bestellen Sie jetzt unkompliziert Ihren Prüfservice im Godo Onlineshop und profitieren Sie von einer zuverlässigen Prüfung, klarer Dokumentation und kompetenter Beratung.