Beschreibung
Ösenlasthaken "OLHX" Güteklasse 10 , Nenngröße D= 26mm
Lasthaken mit Öse und stabiler Sicherung Typ "OLHX" in Güteklasse 10 mit ca. 25% höherer Tragfähigkeit gegenüber Güteklasse 8 auf Grundlage der EN818-4. Bauteil zur Verwendung als Ösenlasthaken ( Ösenhaken ) in Anschlagketten G10 ( Grad100 ).
Ösenlasthaken Typ "OLHX" sind u.a. mit einem H-Stempel (Gütesiegel der BG) gekennzeichnet. Oberfläche: lachsfarben lackiert
Lasthaken Typ "OLHX" haben eine Ösenaufhängung. Zur Verbindung mit der Kette wird ein Verbindungsglied benötigt. Diese Ösenlasthaken sind mit einer stabilen Sicherungsfalle ausgestattet. Zur Aufnahme der Last muss der Federschnäpper zum Haken hin bewegt werden, damit das Hakenmaul geöffnet ist. Durch die Federwirkung schnappt der Schnepper beim Loslassen automatisch zurück und verriegelt das Hakenmaul, wodurch das unbeabsichtigte Lösen der Last aus dem Haken verhindert wird. Hakensicherungen können hier im Shop auch als Ersatzteil bezogen werden.
Maße und Gewichte, die diesem Angebot zugrunde liegen, sind in der nachfolgenden Tabelle farblich (gelb) unterlegt hervorgehoben.
Artikelnummer | Typ | Tragkraft | für Ketten | A | A2 | D | G | H | O | R | Eigengewicht |
kg | Nenngröße (mm) | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | kg | ||
5375000600 | OLHX-6 | 1400 | 6 | 26 | 19 | 10 | 16 | 20 | 20,5 | 81 | 0,25 |
5375000800 | OLHX-7/8 | 2500 | 7 + 8 | 33 | 26 | 11 | 19 | 29 | 25 | 101 | 0,50 |
5375001000 | OLHX-10 | 4000 | 10 | 40 | 31 | 16 | 26 | 33 | 34 | 131 | 0,97 |
5375001300 | OLHX-13 | 6700 | 13 | 51 | 40 | 19 | 33 | 42 | 43 | 159 | 1,90 |
5375001600 | OLHX-16 | 10000 | 16 | 66 | 45 | 24,5 | 40 | 50 | 50 | 183 | 3,30 |
5375002000 | OLHX-20 | 16000 | 20 | 60 | 52 | 27 | 48 | 53 | 55 | 203 | 4,50 |
5375002200 | OLHX-22 | 19000 | 22 | 70 | 62 | 29 | 50 | 60 | 60 | 224 | 7,10 |
5375002600 | OLHX-26 | 26500 | 26 | 77 | 73 | 35 | 60 | 75 | 70 | 257 | 12,00 |
Andere Ausführungen auf Anfrage lieferbar.
Die Montage von Anschlagketten und Zurrketten sollte bitte nur von geeignetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Tragfähigkeitstabelle Anschlagketten Güteklasse 10
Bitte beachten Sie die Tragkrafttabelle, der Sie die Tragfähigkeiten für Anschlagketten Güteklasse 10 beim Einsatz in ein- und mehrsträngigen Gehängen unter Berücksichtigung von Neigungswinkel und anderen Belastungsfaktoren im Detail entnehmen können.
Tabelle 1 = Hakenketten und Ringketten
1 Strang | 2 Strang | 3 + 4 Strang | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
Anschlagart: | direkt | geschnürt | direkt | geschnürt | direkt | |||
Neigungswinkel | 0° | 0° | 0 -45° | >45 -60° | 0 -45° | >45 -60° | 0 -45° | >45 -60° |
Nenndicke mm | Tragfähigkeit in KG | |||||||
6 | 1400 | 1120 | 2000 | 1400 | 1600 | 1120 | 3000 | 2120 |
7 | 1900 | 1520 | 2650 | 1900 | 2090 | 1520 | 4000 | 2800 |
8 | 2500 | 2000 | 3550 | 2500 | 2800 | 2000 | 5300 | 3750 |
10 | 4000 | 3150 | 5600 | 4000 | 4500 | 3150 | 8000 | 6000 |
13 | 6700 | 5300 | 9500 | 6700 | 7500 | 5300 | 14000 | 10000 |
16 | 10000 | 8000 | 14000 | 10000 | 11200 | 8000 | 21200 | 15000 |
18 | 12500 | 10000 | 18000 | 12500 | 13750 | 10000 | 26250 | 18750 |
20 | 16000 | 12800 | 22400 | 16000 | 17900 | 12800 | 33600 | 24000 |
22 | 19000 | 15200 | 26500 | 19000 | 21200 | 15200 | 40000 | 28000 |
26 | 26500 | 21200 | 37100 | 26500 | 29600 | 21200 | 55650 | 39750 |
32 | 40000 | 32000 | 56000 | 40000 | 44000 | 32000 | 84000 | 60000 |
Belastungsfaktor | 1,0 | 0,8 | 1,4 | 1,0 | 1,12 | 0,8 | 2,1 | 1,5 |
Tabelle 2 = Kranzketten
![]() | ![]() | ![]() | |||||
Anschlagart: | direkt | geschnürt | 2 Strang direkt | Paarweise direkt | 4 Strang direkt | ||
Neigungswinkel | 0° | 0° | 0 -45° | >45 -60° | 0 ° | 0 -45° | >45 -60° |
Nenndicke mm | Tragfäigkeit in KG | ||||||
6 | 2800 | 2240 | 1600 | 1120 | 5600 | 2360 | 1680 |
7 | 3800 | 3000 | 2090 | 1520 | 7600 | 3230 | 2280 |
8 | 5000 | 4000 | 2800 | 2000 | 10000 | 4000 | 3000 |
10 | 8000 | 6300 | 4500 | 3150 | 16000 | 6700 | 4750 |
13 | 13400 | 10600 | 7500 | 5300 | 26800 | 11200 | 8000 |
16 | 20000 | 16000 | 11200 | 8000 | 40000 | 17000 | 11800 |
18 | 25000 | 20000 | 13750 | 10000 | 50000 | 21200 | 15000 |
20 | 32000 | 25600 | 17900 | 12800 | 64000 | 26500 | 19000 |
22 | 38000 | 30000 | 21200 | 15200 | 76000 | 31500 | 22400 |
26 | 53000 | 42400 | 29600 | 21200 | 106000 | 45000 | 31500 |
32 | 80000 | 64000 | 44000 | 32000 | 160000 | 68000 | 48000 |
Belastungsfaktor | 2,0 | 1,6 | 1,1 | 0,8 | 2x 2,0 | 1,7 | 1,2 |
Die in den o.g. Tabellen angegebenen Tragfähigkeiten beziehen sich auf eine symetrische Last.
Bei Einsatztemperaturen von -40° bis +200° C gelten die in der Tragkrafttabelle genannten Werte zu 100%.
Folgende Reduktionsfaktoren sind zu beachten:
a) Anschlagketten Güteklasse 10 mit hochfester Kette nach PAS1061 (Unsere Artikel 5371..)
Bei Einsatztemperaturen von über 200° C sind die Tragfähigkeiten wie folgt herabzusetzen:
+200 bis +300°C = 90% der Tragkraft laut Tabelle ; +300 bis +400°C = 75% der Tragkraft laut Tabelle.
b) Anschlagketten Güteklasse 10 mit hochfester Kette in Sondergüte 8+ (Unsere Artikel 5237..)
Bei Einsatztemperaturen von über 200° C dürfen diese Anschlagketten nicht eingesetzt werden!!!
Einsatz von Anschlagketten bei unsymetrischer Lastverteilung
Bei unsymetrischer Belastung ändern sich die in den Tabellen genannten Belastungsfaktoren.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
(Bitte hier klicken zum Download der Tragkrafttabelle als PDF-Datei.)
Nenndicke: | 26 mm |
Versandgewicht: | 12,00 Kg |
Artikelgewicht: | 12,00 Kg |